Abbau von Alltagsdiskriminierung
Zeile 108
Wir wollen kostenlose Menstruationsartikel in strak frequentierten allen städtischen Gebäuden und allen Schulen bereitstellen.
Begründung: Wir haben weit über 100 städtische Gebäude. Eine Bereitstellung in allen Gebäuden ist sowohl logistisch als auch finanziell nicht darstellbar. Wir haben z Zt über 700 Mill € Schulden.
Zeile 112 +114
Um Diskriminierung am Arbeitsplatz vorzubeugen, wollen wir Fortbildungen zu
Diversität und interkultureller Kompetenz für leitende städtische Angestellte
verpflichtend machen anbieten.
Begründung: Die Stadt MG hat 3700 städtische MitarbeiterInnen, wenn die alle die Fortbildung machen sollen, wäre das logistisch und finanziell nicht stemmbar. Freiwillige Angebote zur Fortbildungen sind immer besser als Zwangsfortbildung.
Zeile 121 und 123
Kostenlose Menstruationsartikel in stark frequentierten öffentlichen Gebäuden
Verpflichtende Diversity-Schulungen für leitende städtische Angestellte
Begründung:s.o.
Zeile 272
Kostenlose Ferienfreizeiten für finanziell benachteiligte alle Kinder und Jugendlichen
Begründung: In der letzten Fraktionssitzung wurde moniert, dass die Kosten für die städt. Sommer-Ferienfreizeiten so hoch seien. Alle Kinder unabhängig vom Einkommen der Eltern können wir nicht finanzieren.