Veranstaltung: | Kommunalwahlprogramm 2025 |
---|---|
Antragsteller*in: | Ulla Brombeis (Geschäftsführerin KV Mönchengladbach) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 18.03.2025, 12:21 |
Büdchentag auch für Mönchengladbach
Antragstext
Büdchentag auch für MönchengladbachBüdchentag auch für Mönchengladbach
Wir wollen auch für Mönchengladbach einen Büdchentag. Der Büdchentag erfreut
sich in vielen Städten großer Beliebtheit. Dabei soll den Bewohner*innen der
Stadt die Möglichkeit geben, den Tag mitzugestalten und Kunst, Kultur und Musik
in den Alltagsraum eines Büdchens zu bringen.
Büdchen sind vielerorts fester Bestandteil der Alltagskultur der Menschen in
Mönchengladbach und bereichern das Leben im Quartier.
Begründung
Einige Ruhrgebietsstädte und Düsseldorf führen einen Büdchentag durch, mit dem das Büdchen unkonventionell inszeniert und zelebriert wird.
Dabei erwartet die Besucher*innen ein kulturelles Programm mit Konzerten, Lesungen, Kabarett, Theater, Tanz, Poetry Slam und vieles mehr an ausgewählten Büdchen. Und das bei freiem Eintritt.
Der Büdchentag soll die lokale Aufmerksamkeit auf die Kleinhändler (Büdchen) im Viertel/Bezirk lenken und die Notwendigkeit unterstreichen, dem lokal kleinsten Element des Einzelhandels den Platz zu geben, den es braucht.